Produktspektrum
ISO-Fräsplatten mit Diamant-Schneiden -> Seite 2-5
Vorteile im Überblick
Engste Masstoleranzen und feinste Oberflächen
Höchste Standzeiten
Minimierte Ausschussraten
Geringe oder keine Gratbildung
Produktmerkmale
Diamant-Rohlinge hartgelötet oder vakuumgelötet auf handelsübliche Hartmetallwendeplatten.
Je nach Schneidstoff enthalten die Diamanten weiche Bindemittel (PKD) oder keine (CVD-Diamant, MKD und Naturdiamant).
Wahl der Diamantsorte je nach Anwendung.
Anwendungsbereiche
Werkzeuge mit Diamantschneiden erzielen hervorragende Ergebnisse im Hinblick auf Standzeit, Oberflächengüten sowie Produktionszeiten und sind somit vor allem geeignet bei hohen Stückzahlen oder bei hohem Werkzeugverschleiss.
Durch die hohe Abriebfestigkeit ergeben sich sehr lange Nutzungszeiten der Werkzeuge und somit geringe Stillstandzeiten der Produktionsmaschinen.
Einsatzbedingungen
Schneiden nie mechanisch vermessen (Ausbruchgefahr).
Werkzeuge vor Schneidenbruch nachschleifen lassen.
Für unterbrochenen Schnitt die Schnittwerte ca. halbieren.
Intensive Kühlung mit leichter Bohremulsion verbessert die Schnittleistung erheblich.
Möglichst hohe Schnittwerte anstreben, um so die Reibung zu reduzieren und dadurch die Standzeit des Werkzeugs zu erhöhen.